«Glücksbärchis vom Heimatland» in Basel.
Bei «Glücksbärchis vom Heimatland» werden reinrassige Berner unter dem Schweizer Rassehunde Zuchtverband SRZ gezüchtet. Für die Zucht gesunder und kräftiger Berner haben wir den Rüden «Smiling Dream Nigelgruf (Nico)» und die junge Hündin «Joy vom Elsässer Mühlgraben (Molly)», ausgesucht. Unsere Welpen verbringen ihre ersten Lebenswochen geschützt mit der Familie im Haus und im Garten.
Nach dem ersten Wurf hat die Mutter etwa zwei Jahre Schonfrist. Wie viele kleine Welpen das Licht der Erde entdecken ist unklar, es können 1-8 junge Hunde sein. Die Welpen werden bei «Glücksbärchis vom Heimatland» art- und tierschutzgerecht mit viel Liebe und Aufmerksamkeit aufgezogen. In unserem Garten haben die Kleinen die Möglichkeit ungestört unter sich sowie auch mit unseren Kindern zu spielen. Rund 8-9 Wochen später sind die Welpen auf ihr neues Zuhause vorbereitet.
Auf ein unbeschwertes Hundeleben vorbereitet.
Nach 8 Wochen werden Sie von der Mutter getrennt, um sich bei ihrer neuen Familie einzuleben respektive zu sozialisieren. Es ist wichtig, dass die kleinen Welpen Alltagssituationen und Umweltreize wie Staubsaugen, Strassenlärm, andere Lebewesen und vieles mehr in der frühen Kindheit kennenlernen, damit sie sich als Erwachsene nicht davor fürchten – für ein unbeschwertes Leben.
Die neue Familie des jungen Berners.
Bevor man einen Berner kauft, muss man sich mit seiner eigenen Lebenssituation genaustens auseinandersetzen, ob diese mit dem Rassehund harmoniert. Kann man ihm langfristig das bieten, was der Hund braucht, damit er sich prächtig entwickelt und wohl fühlt? Wenn ja, sind Sie bei «Glücksbärchis vom Heimatland» richtig.
«Glücksbärchis vom Heimatland» vergewissert sich vor dem Kauf auch, ob der Welpenkäufer eine hunde- und rassegerechte Haltung dem kleinen Berner bieten kann. Das tägliche Wohl unserer Kleinen liegt uns am Herzen, damit sie sich nicht nur prächtig entwickeln, sondern auch ein schönes Hundeleben haben.
Glücksbärchis vom Heimatland ist Mitglied beim Schweizer Rassehund Zuchtverbands SRZ